Tops by American Vintage, Jeans by Mango
Macaron's Lifestyle Blog
fashion reviews, shopping, etc...
Donnerstag, 21. März 2013
Dienstag, 5. März 2013
Der Sommer muss kommen!
Wegen dieser H&M Hose aus der aktuellen Kollektion, die ich total toll finde, hoffentlich läuft sie nicht ein nach dem Waschen ;)
Donnerstag, 28. Februar 2013
Montag, 18. Februar 2013
Essens Mitbringsel aus Paris
Eigentlich nur Food Basics - Käsecracker (mir schmecken sie ja gar nicht, aber mein Freund findet sie toll ;), Schokocookies, Pralinen und gesalzene Chips.
![]() |
Michel & Augustin - man beachte "la vache" in der linken unteren Ecke ;) |
Diese Mini Schokocookies sind einfach nur köstlich und enthalten nichts außer Mehl, Schokolade, Eier und Butter :D
![]() |
Michel Cluizel Bag |
Michel Cluizel hat sein Design geändert. Mir gefällt's sehr, es erinnert mich sehr an Art Deco. Auch die Fassade des Geschäfts wurde angepasst...was ich aber nicht photographiert habe, sorry.
Dafür aber die Valentins Tags Specials:
![]() |
Michel Cluizel Paris Valentines Day Decoration - Vogel und Herz waren wirklich aus Schokolade |
![]() |
Michel Cluizel Dark Chocolate Pralines |
Wir hatten noch eine andere Tüte mit ca. 16 Pralinen gekauft und gegessen, bevor ich ein Foto machen konnte, lol. Die Pralinen kosten mit Geschenkverpackung mehr, also verlangen wir einfach immer einen Plastikbeutel als Verpackung.
Freitag, 15. Februar 2013
Paris Mini Haul
![]() |
Spaghettiträger und kurze Pyjamahose von Avant Premiere (Lafayette) und gestreiftes Longshirt von Banana Republic |
Mittwoch, 6. Februar 2013
American Vintage Supima Cotton Guide & Review
Hier der Großteil meiner American Vintage Supima Cotton Sammlung, wobei neben T-shirts und Tanktops auch Kleider dabei sind:
American Vintage Supima Cotton |
Die Shirts sind ihr Geld sicherlich wert, aber ich kaufe sie trotzdem eigentlich nur im Sale. Sie fühlen sich sehr luxuriös an und sind sehr enganliegend, schmeicheln aber der Figur, weil sie etwas länger sind. Außerdem kann man sie mit allem kombinieren, auch unter einem transparenten Oberteil machen sie sich gut. Außerdem ist der Layering Effekt wirklich toll, wenn man unterschiedliche Farben kombiniert. I love them!
Sizing: Ich trage S bei allen American Vintage Sachen. Die Oberteile fallen sehr unterschiedlich aus: Oberteile aus Supima Cotton fallen aber immer eher klein aus (S=XS/S; M=S/M) - alle anderen Oberteile sollte man vor dem Kauf im Lookbook ansehen, damit man keine böse Überraschung erlebt.
Jetzt noch ein paar Pflegetipps, weil es da ja so wenig im Netz zu gibt.
Waschen - how to?
Ich wasche die Shirts ganz normal, mal 40°C mal 60°C, das schadet ihnen überhaupt nicht. Was aber wirklich wichtig ist, dass man Entkalker in die Waschmaschine tut, weil sie sonst an Elastizität verlieren und irgendwie "hart" werden (sie fühlen sich dann irgendwie fast brüchig an). Nicht alleine, sondern immer mit anderen Sachen zusammen waschen, damit die Shirts in der Trommel gut geschützt sind.
Trocknen - how to?
Es ist sehr wichtig, dass die Shirts im nassen Zustand nicht gedehnt werden. Also entweder wie sie aus der Waschmaschine kommen (nämlich zusammengeknüllt) aufhängen oder einfach in den Trockner im Schongang. Sie sind dann natürlich zerknüllt, aber wenn man sie anzieht, glätten sie sich automatisch, weil sie ja so eng am Körper anliegen. Den Saum muss man eventuell bügeln, aber ich ziehe die Shirts nur casual an und daher bügele ich sie nie.
Hinweis: Die Shirts sind einzeln getragen wirklich transparent, wenn der Effekt nicht gewollt ist, kommt man nicht drumherum zwei übereinander zu tragen.
OOTD - Modeling 620 J Brand Jeans
|
T-shirt Franklin Marshall; Conifer 620 J Brand Jeans; Blue Marc o'Polo Mohair Cardigan; Görtz Shoes |
Abonnieren
Posts (Atom)